31. Offene Deutsche Shogi Meisterschaft 2024 in Ludwigshafen
4. + 5. Mai
"Einmal ist keinmal"
Unter diesem Motto trat Kasey Nishimoto wohl bei der Offenen Meisterschaft 2024 in Ludwigshafen an.
Letztes Jahr schon als Sieger in Hamburg vom Platz gegangen, schien er des Triumphierens nicht müde -
und legte dieses Jahr noch eine Schippe drauf.
Seine Kontrahenten, selbst erfahrene Kämpfer am Shogi Brett ( Daniel Prill, Kasushi Shibutani, Kensuke Tsutsui,
Taitchi Kobayashi, Richard Rödel als frischgebackener Deutscher Meister 2024 und Keigo Susuki)
konnten den erneuten Turniersieg von Kasey Nishimoto nicht verhindern.
Insbesondere die 4. Runde dürfte für Kasey bedeutungsvoll gewesen sein -
Saß ihm doch mit Taichi Kobayashi ein 5 Dan mit über 200 Elo-Punkten mehr auf dem Konto gegenüber,
der ihm auf dem Weg zum Turniersieg durchaus erst einmal im Weg stand.
Auch diesmal sorgte der Turniersieg für seine Höhergruppierung - vom 4 Dan auf den 5 Dan.
Herzlichen Glückwunsch!
Der drittplatzierte Keigo Susuki machte trotz seiner beiden Niederlagen gegen Taichi
( der Vizemeister wurde, Applaus) und Kasey immerhin 48 Elo-Punkte gut, welches in diesen Höhen eine sehr gute Leistung ist.
Daniel Prill als Turniervierter konnte sich ebenfalls Elo-Technisch verbessern. Richard Rödel als 5ter brauchte als
frisch gebackener Deutscher Meister alles andere als Trost.
Der gesamte Turnierverlauf war von einer harmonischen Stimmung durchzogen.
Oliver Orschiedt von Shogi Ludwigshafen hatte alle Hände voll zu tun, gleich mehrere Shogi-Veranstaltungen vom 3.-5.Mai 2024
unter einen Hut zu bringen.
Die Deutsche Meisterschaft, die Offene Deutsche Meisterschaft als auch die Deutsche Jugendmeisterschaft -
alle drei Veranstaltungen benötigten Auslosung, Neuansetzung, Schiedsrichtern und anderweitige Betreuung.
Großen Dank an dieser Stelle dafür.
Bericht über die Deutsche Meisterschaft 2024
"Angestrengt arbeiten"
So lautet die Definition im Wörterbuch für das Verb "rödeln".
Sich anzustrengen - speziell in 'Shogi-Fragen' - war schon immer ein Charakterzug von Richard Rödel,
der seinem Namen in Ludwigshafen alle Ehre machte.
Seine jahrelangen Bemühungen am Shogi Brett wurden von ihm selber durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2024
in Ludwigshafen gekrönt.
Gegen wen musste er da nicht alles rödeln !?
Richard, als fünfter in der Startliste vor dem Turnier gesetzt, hatte mit Ralf Schnatterer in Runde 1 noch den
vermeintlich leichtesten Gegner.
Danach folgten mit Bilal Baldur, Janik Kruse, und Daniel Prill lauter Hochkaräter. Zumindest Daniel wusste,
wie es sich anfühlt, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
Er hatte im Finale gegen Richard somit einen kleinen Erfahrungsvorsprung, der potentiell die Nerven beruhigt.
Geholfen hat ihm dieser Vorsprung trotzdem nicht.
Richard bewahrte die Ruhe in allen umkämpften Stellungen in diesem Turnier, bestätigte seine diesjährige gute Form
und setzte sich gegen alle durch. Herzlichen Glückwunsch !
Die Erringung des Meistertitels dieses Jahr verschaffte ihm zugleich die Möglichkeit, Deutschlands Shogi auf
dem Internationalen Shogi Forum in Japan im November 2024 zu vertreten, welches nur alle drei Jahr möglich ist.
Viel Erfolg, Richard Rödel !
Uwe Frischmuth
Promoting Nishimoto Kasey to 5 Dan
Promoting Kobayashi Taichi to 4 Dan
Promoting Kottke Markus to 2 Kyu
Promoting Schnatterer Ralf to 5 Kyu
|
|