Home Über uns Shogi spielen Turniere Termine Links Impressum  

Kapitel 1 Matttechniken für verschiedene Castle

Matttechniken für die Mino-Castle 9


Diagramm A:


Matt durch Springer und Läufer

Zwar ist es nicht möglich einen Springer direkt vor dem König mit Schachgebot einzusetzen, aber dennoch kann durch ein Springeropfer der Fluchtweg des Königs indirekt abgeschnitten werden.

So wird in Diagramm A die Entscheidung nicht durch ein Silber- oder Lanzenopfer vor dem König sondern durch den Springer herbeiführt. In Diagramm B wird Platz für das tödliche Einsetzten des Goldes geschaffen.

Diagramm A zeigt ein Matt in neun Zügen:

▲7一角 △9二玉 ▲8四桂 △同歩 ▲8二金 △9三玉 ▲8一金 △8三玉 ▲8二角成 matt

Nach ▲7一角 △9二玉 gibt es leider keine Figur zum Opfern auf9三, denn der Gold wird für den abschließenden Todesstoß benötigt. Durch das Springeropfer ▲8四桂 jedoch wird der Fluchtweg über 8四 blockiert. Nach △同歩folgt ▲8二金 und anschließend das Abzugsschach durch den Gold. Absolute Voraussetzung für die Kombination ist, dass die Flucht über das
Feld 7四 nicht möglich ist.

Diagramm B:



Auch Diagramm B führt in neun Zügen unter cleverem Einsatz des Springers zum Matt:

▲7二飛成 △同玉 ▲8四桂 △同歩 ▲6一角 △8二玉 ▲8三金 △7一玉 ▲7二金 matt

Mattdiagramm:



Im ersten Zug kommt nur ▲7二飛成 in Betracht. Nach △同玉 bringt ▲6二金 nichts ein, und auch sofort ▲6一角 führt nach △8二玉 nicht zum Matt, da die Figuren auf der Hand nicht ausreichen. Nach △同玉 ist dagegen das Springeropfer ▲8四桂 möglich. Flüchtet dann der König nach 8二 folgt Matt nach▲7一角. Nach △8四同歩 dagegen tut sich ein Loch auf dem Feld 8三 auf, so dass der Einsatz des Läufers ▲6一角 perfekt passt. Falls darauf der König nach 6三 flüchtet, setzt ▲6四金 matt.

Vorschau auf das nächste Kapitel


In der nächsten Woche werden wir die folgenden beiden Probleme behandeln. Versuchen Sie es schon einmal selbst!

Diagramm A: Matt in elf Zügen

Diagramm B: Matt in elf Zügen



<< Zurück (Kapitel 1-8)

Weiter (Kapitel 1-10) >>


Copyright © by Teruichi Aono 2006
Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2014 by Frank Rövekamp