Home Über uns Shogi spielen Turniere Termine Links Impressum  

Kapitel 1 Matttechniken für verschiedene Castle

Matttechniken für die Mino-Castle 10


Diagramm A:


Matt über die Linie

Ein Turm auf der zweiten Reihe und ein Angriff mit der Lanze über die Linie: Dies führt zu weiteren typischen Mattwendungen gegen die Mino-Castle. Verfügt man in diesem Fall nur über Gold- und Silbergeneräle, so braucht man schon viele Figuren, um ein Matt herbeizuführen. Mit fernwirkenden Springern und Lanzen jedoch, kann auch eine geringe Figurenanzahl schon zum Erfolg führen.

Diagramm A zeigt ein Beispiel mit einem Springer auf der Hand, während in Diagramm B die Mattführung unter Opfer eines Silbers erfolgt.

Diagramm A zeigt ein Matt in elf Zügen:

▲8三香成 △同玉 ▲7五桂 △9三玉 ▲8二銀 △9二玉 ▲8三金 △同銀 ▲7三銀成 △5二金 ▲8三桂成 matt

Nach ▲8三香成 ist ▲7五桂 der Schlüsselzug. Auf △8四玉 folgt dann ▲8五銀 △9三玉 ▲8三金 und nach dem Figurentausch auf 8三 setzt ▲8四銀 matt.

Nach △9三玉 ist ▲8二銀 der entscheidende Zug. Auf △同玉 führt dann ▲8三金 △7一玉 ▲6三桂不成 △同銀 ▲8二金 zum Matt.

Diagramm B:



Diagramm B führt unter Opfer des Silbers in elf Zügen zum Matt:

▲8三香成 △同玉 ▲8四銀 △同玉 ▲8五香 △9三玉 ▲8四金 △8二玉 ▲8三金 △7一玉 ▲8二金 matt

Mattdiagramm:



▲8四銀 ist der entscheidende Zug. Auf △8二玉 folgt dann einfach ▲8三香, oder auf △9二玉 ▲8三金. Wenn nach ▲8五香 der König die Lanze auf 8五 schlägt, setzt ▲7五金 matt. Auf △9三玉 dagegen treibt der Gold beginnend mit ▲8四金 unter Deckung der Lanze den König in das Matt.

Vorschau auf das nächste Kapitel


Ab der nächsten Woche werden wir uns der Yagura-Castle zuwenden und zunächst die folgenden beiden Probleme behandeln. Versuchen Sie es schon einmal selbst!

Diagramm A: Matt in elf Zügen

Diagramm B: Matt in sieben Zügen



<< Zurück (Kapitel 1-9)

Weiter (Kapitel 1-11) >>


Copyright © by Teruichi Aono 2006
Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2014 by Frank Rövekamp