Home Über uns Shogi spielen Turniere Termine Links Impressum  


English Shogi Deutschland lädt ein zur 31. Offenen Deutschen Meisterschaft mit der integrierten Deutschen Meisterschaft 2024.
Die Deutsche Meisterschaft ist gleichzeitig das Qualifikationturnier zum 9. Internationalen Shogi Forum.

Ausschreibung

Datum und Ort

  • Samstag, 4. Mai und Sonntag, 5. Mai 2024
  • Mundenheimer Str. 220,
    67061 Ludwigshafen am Rhein

Offene Deutsche Meisterschaft

  • Offenes Turnier.
  • Anmeldeschluss ist bis zum 3. Mai 2024 15 Uhr verlängert .
  • Anmeldung geschlossen !
  • 6 Runden, es wird bis zu vier MacMahon-Gruppen geben, Grenzen voraussichtlich bei 1000/1300/1600 ELO.
  • Bedenkzeit 45 Minuten + 40 Sekunden Byoyomi
  • Startgeld 10 €, 5 € Schüler und Studenten, 2 € Ermäßigung für Mitglieder
    von Shogi Deutschland

Deutsche Meisterschaft

  • Teilnahmevoraussetzung ist die deutsche Staatsbürgerschaft und eine Mitgliedschaft bei Shogi Deutschland e. V.
  • Anmeldeschluss 1. Mai 2024 - 22 Uhr (Anmeldung geschlossen)
  • Teilnehmen können die zwölf stärksten (relevant ist die ELO-Liste der FESA bei Anmeldeschluss) angemeldeten Spieler.
  • Die DM ist Teil der ODM, alle in der DM gespielten Partien sind also gleichzeitig ODM-Partien.
  • Die DM besteht aus vier Runden (integriert in Runde 1 bis 4 der ODM) im KO-Modus nach Setzliste.
  • In Runde 1 spielen die Plätze 5 bis 12 der Setzliste vier Kandidaten für das Viertelfinale aus (5-12, 6-11, 7-10 und 8-9)
  • Im Viertelfinale spielen die ersten vier der Setzliste jeweils gegen einen dieser Qualifikanten. Die Sieger bestreiten dann
    Halbfinale und Finale.

Die DM ist gleichzeitig das Qualifikationsturnier zum 9. Internationalen Shogi Forum, das vom 7. bis 10. November in der Tokyo stattfindet. Der Deutsche Meister qualifiziert sich zur Teilnahme am ISF. Verzichtet dieser, so geht das Recht an den Vizemeister oder ggf. dem Drittplatzierten über. Wie bei der DM kann an der ISF-Qualifikation nur ein ShD-Mitglied und deutscher Staatsangehöriger teilnehmen. Geben Sie daher unbedingt bei der Anmeldung an, ob Sie Interesse an der Teilnahme am ISF haben.

Das Internationale Shogi-Forum ist ein großes internationales Shogi-Event, das alle drei Jahre von der Nihon Shogi Renmei, dem Japanischen Shogi-Verband ausgerichtet wird. Die Hauptveranstaltung bildet das internationale Turnier mit Teilnehmern aus ca. 45 Ländern, außerdem wird es einen großen Willkommens-Empfang am Vorabend und noch vieles mehr geben. Topprofis werden auch dabei sein. Die Reisekosten (d.h. Flug, Zugfahrten, Hotel, Verpflegung) werden voll gesponsort von der Shogi Renmei.

Der ISF-Vertreter sollte vom 6. bis 11. November verreisen können.

Rahmenprogramm Freitag

Anmeldung per E-Mail erforderlich mit Angabe zur Teilnahme Schlossbesichtigung sowie Abendessen.
  • 15:00 Heidelberger Marktplatz am Herkulesbrunnen - Spaziergang durch die Stadt aufs Heidelberger Schloss
  • 18 Uhr Abendessen Kulturbrauerei Heidelberg

Zeitplan

Samstag
  • 10:30 bis 10:50 Check-In
  • 11:00 Runde 1 mit Qualifikation für Viertelfinale DM
  • 13:00 Pause
  • 14:00 Runde 2 mit Viertelfinale DM
  • 16:00 Runde 3 mit Halbfinale DM
  • 17:30 ShD Mitgliederversammlung
  • 20:00 Abendessen im Restaurant (Voranmeldung nötig)

Sonntag
  • 09:00 Runde 4 mit Finale DM
  • 11:00 Runde 5
  • 13:00 Pause
  • 14:00 Runde 6
  • gegen 16:00 Siegerehrung

Angemeldete Teilnehmer

ODM DM ISF Name Nat. Club Grade ELO
  1    Taichi Kobayashi JPDüsseldorf  3 Dan 2618
  2    Kasey Nishimoto JPTokin  4 Dan 2344
  3    Kazushi Shibutani JPDüsseldorf  3 Dan 2140
  4  1  xJanik Kruse DE  3 Dan 2102
  5  2  xFrank Rövekamp DEKurpfalz  3 Dan 1983Deutscher Meister 2021
  6    Keigo Suzuki JPFrankfurt am Main  2 Dan 1946
  7    Kensuke TsutsuiJPFrankfurt am Main  2 Dan 1942
  8  3  xDaniel Prill DE  2 Dan 1927Deutscher Meister 2016 + 2013
  9  4  xBilal DardourDEFrankfurt am Main  2 Dan 1903
  10    Dmytro Rodyn UAStuttgart  1 Dan 1799
  11  5  xRichard Rödel DEBerlin  2 Dan 1789
  12    Fumihiro Watanabe JPBerlin  1 Dan 1758
  13  6  xJochen Drechsler DEHeigenbrücken  2 Dan 1717Deutscher Meister 2019 + 2015 + 2004
  14  7  xDaniel Többens DEBerlin  1 Kyu 1609
  15  8  xMarkus Kottke DEStuttgart  3 Kyu 1515
  16  9  xEmil Krziwania DEKarlsruhe  2 Kyu 1505
  17    Christopher von Hauff DE   1500
  18  10  xÖzal Berke DE  5 Kyu 1340
  19  11  xUwe Frischmuth DEHamburg  3 Kyu 1251
  20  12  xRalf Schnatterer DEKarlsruhe  6 Kyu 1226
  21    Anna Feygelman DEKarlsruhe  12 Kyu 730
  22    Lisandro Pastinante ITFrankfurt am Main