Einführung
Notation
Vorwort
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
|
Kapitel 1 Matttechniken für verschiedene Castle
Matttechniken für die Yagura-Castle 10
Diagramm A:

Wundersame Unterbrechung der Schachgebote
Zum Abschluss des Yagura-Kapitels beschränken wir uns auf ein besonders schwieriges Problem. Wer das innerhalb von 15 Minuten vollständig berechnen kann, darf sich zur Klasse der Amateure ab dem 4. Dan zählen.
Um einen Hinweis zu geben, das Einsetzten des Goldes mittels ▲1三金 führt nicht zum Erfolg. Aber überlegen Sie bitten genau, warum es nicht funktioniert. Die Schachgebote können nämlich auf wundersame Weise unterbrochen werden. Schauen wir uns die Sache an:
Nach ▲1三金 △同歩 ▲同歩成 △同桂 ▲同香成 △同玉 ▲1一飛成 muss mit △1二桂 der Springer das Schachgebot unterbrechen. Weiter folgt dann ▲1四歩 △同玉 ▲1二竜 △1三桂 ▲1九香△1五桂 ▲同香 △同玉 ▲1三竜 △1四歩 (Diagramm B) und es reicht nicht zum Matt.
Diagramm B:

Würde Sente in Diagramm B auch nur über einen einzigen Bauern verfügen, würde ▲1六歩 △同玉 ▲1四竜 △1五金
(△1五歩 ▲2五竜)▲同竜 △同玉 ▲2五金 usw. zum Matt führen.
Die richtige Lösung des Problems ist ein Anwendungsfall des Angriffs über die 2. Linie und führt in 23 Zügen zum Matt:
▲1三歩成 △同歩 ▲同香成 △同玉 ▲1四香 △同玉 ▲1五歩 △1三玉 ▲1四金 △2二玉 ▲2三金 △同金 ▲2一飛成 △同玉
▲2三飛成 △2二飛 ▲3二金 △1一玉 ▲2二金 △同銀 ▲1二飛 △2一玉 ▲2二飛成 matt
Mattdiagramm:

Zunächst wird der König mittels ▲1三歩 über 1三 herausgezehrt. ▲1四香(in der praktischen Partie vielleicht ▲1九香)und
▲1五歩 ist dann eine starke Fortsetzung. Nach △1三玉und ▲1四金 erfolgt weiter der Einschlag auf der 2. Linie durch
▲2三金. Falls nach ▲2三飛成 das Schachgebot durch △2二歩 unterbrochen wird, geschieht ▲1三桂; ebenso führt die Schachunterbrechung △2二金 nach ▲3二金 usw. zum frühzeitigen Matt.
<< Zurück (Kapitel 1-19)
Weiter (Kapitel 1-21) >>
|
Copyright © by Teruichi Aono 2006
Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2014 by Frank Rövekamp
|
|