Dieser Abschnitt widmet sich grundlegenden Matttechniken bei bisher nicht betrachteten Castles sowie bei weiteren praktischen Spielsituationen.
Beim vorliegenden Problem sieht es nach einer Verfolgungsjagd von Turm und Pferd gegen den König aus. Es ist interessant, dass sich bei einer veränderten Turmposition und bei einer anderen Figur auf 1三 eine völlig andere Mattführung ergibt.
Diagramm A zeigt ein Matt in sieben Zügen:
▲1四桂 △同歩 ▲2三飛成 △同玉 ▲2四歩 △2二玉 ▲2三金 matt
Zuerst springt wohl der Zug ▲3三金 ins Auge. Aber nach △同桂 ▲同馬 △2一玉 ▲4一飛成 △3一香 geht es nicht weiter. Beachten Sie dabei, dass nur die Lanze für die Unterbrechung des letzten Schachgebots in Betracht kommt; jede andere Figur würde ein Matt in wenigen Zügen nach sich ziehen.
Das Opfer ▲1四桂 verbaut den Fluchtweg nach oben. ▲2三飛成 bringt dann die Entscheidung. Schwieriger als die Vorausberechnung dürfte hier die zündende Idee sein.
Diagramm B:
Diagramm B führt in neun Zügen zum Matt: Der Fluchtweg über 3三 wird blockiert:
▲3二馬 △同玉 ▲4四桂 △2二玉 ▲3三金 △同桂 ▲5二飛成 △2一玉 ▲3二竜 matt
Mattdiagramm:
Weil hier ein Silber auf 1三 steht, funktioniert die Kombination mit ▲2三飛成 nicht. Aber da die Position des Turms um ein Feld nach links gerückt ist, führt das Opfer ▲3二馬 gefolgt von ▲4四桂 zum Erfolg. Falls darauf △4二玉geschieht, bringt ▲4三金 ein schnelleres Matt. Nach △2二玉 dagegen muss mittels ▲3三金 der Fluchtweg nach oben verbaut werden. Denn ohne diesen Zug entwischt der König nach ▲5二飛成 über das Feld 3三.
Vorschau auf das nächste Kapitel
In der nächsten Woche werden wir die folgenden beiden Probleme behandeln. Versuchen Sie es schon einmal selbst!