Home Über uns Shogi spielen Turniere Termine Links Impressum  

Kapitel 1 Matttechniken für verschiedene Castle

Praktische Matttechniken 2


Diagramm A:


Mattangriff bei der Boot-Castle

Gegen die Boot-Castle kommt häufig der auf die Felder neben den König zielende Läufer zum Einsatz. Wenn man dann noch
über einen Turm verfügt, kann oft direkt zum Mattangriff angesetzt werden. Diagramm A zeigt die Grundstellung für diese Kombinationen. In Diagramm B steht noch ein Bauer auf dem Feld 5四. Es wirkt schon fast wie ein Wunder, dass nur aufgrund der Präsenz dieses Bauern auf den Silber auf der Hand für die Mattführung verzichtet werden kann. Es ist zwar eine lange Zugfolge, aber versuchen Sie es!

Diagramm A zeigt ein Matt in sieben Zügen:

▲2二飛 △3一玉 ▲4二銀 △同金上 ▲2一飛成 △同玉 ▲2二金 matt

Im ersten Zug kommt nur ▲2二飛 nur in Betracht. Wenn dann auf △3一玉 sofort ▲2一飛成 geschieht, kann der König mit
△4二玉 nach oben flüchten. Daher wird mittels des Opfers ▲4二銀 der Fluchtweg blockiert.

Diagramm B:



Diagramm B führt in 17 Zügen zum Matt. Die Flucht des Königs scheitert:

▲2二飛 △3一玉 ▲2一飛成 △4二玉 ▲3三金 △5三玉 ▲6五桂 △6二玉 ▲7三角成 △7一玉 ▲4一竜 △5一香 ▲8二金 △6一玉
▲5三桂不成 △同金 ▲5一竜 matt

Mattdiagramm:



Hier kann man nur die Verfolgung mittels ▲2二飛 und ▲2一飛成 aufnehmen. Aber weil sich ein Bauer auf 5四 befindet, scheitert nach ▲3三金 und ▲6五桂, anders als in Diagramm A, die Flucht nach oben. Nach △6二玉 und ▲7三角成 fällt der Gold auf 4一 und der Nebel lichtet sich. Statt ▲5三桂不成 führt auch ▲5二竜 △同玉 ▲5三金 zum Matt. Es sind zwar 17 Züge, aber ohne Nebenvarianten sollten diese leicht zu berechnen sein.

Vorschau auf das nächste Kapitel


In der nächsten Woche werden wir die folgenden beiden Probleme behandeln. Versuchen Sie es schon einmal selbst!

Diagramm A: Matt in 11 Zügen

Diagramm B: Matt in 13 Zügen



<< Zurück (Kapitel 1-21)

Weiter (Kapitel 1-23) >>


Copyright © by Teruichi Aono 2006
Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2015 by Frank Rövekamp